Diese Skizze von Frithjof Schuon stammt von einem bekannten Schüler des großen algerischen Sufi-Meisters, dem Shaykh al-‚Alawî. Schuon verbrachte einige Zeit in der Nähe des großen Sufi-Meisters und traf diesen Schüler während dieser Zeit. Die Skizze stammt aus dem Jahr 1934, dem Jahr, in dem der Shaykh al-‚Alawî starb. Auf der Rückseite der Skizze schrieb Schuon: „[Das ist] Sidi Abdallah, ein Sufi, den ich vor kurzem getroffen habe. Er kennt den Scheich[al-‚Alawî] und ist ein sehr weiser Mann. Er spricht Französisch, was bei Arabern mit seinem Hintergrund sehr selten ist. Ich treffe mich jede Woche mit ihm.“
L’Esotérisme comme principe et comme voie (Taschenbuch)
In diesem Buch geht er von der Idee aus, dass es sich um authentische Esoterik handelt, und erklärt, warum diese Sichtweise möglich und sogar notwendig ist und wie sie sich auf die verschiedenen Ebenen der menschlichen Existenz bezieht.