von Sabra Vidali | Mai 29, 2019
Der Religionswissenschaftler Huston Smith nannte Frithjof Schuon „den wichtigsten religiösen Denker des 20. Jahrhunderts“. Im ersten Teil dieser überarbeiteten Ausgabe seines klassischen Werkes gibt Schuon beeindruckende Einblicke in uralte religiöse und...
von Sabra Vidali | Mai 29, 2019
Schuons Artikel über das Verhältnis zwischen Christentum und Islam haben tiefgreifende Auswirkungen auf den interreligiösen Dialog. Mehrere nachdenkliche Kapitel beleuchten aus einer inneren Dimension die scheinbaren äußeren Widersprüche zwischen diesen beiden...
von Sabra Vidali | Mai 28, 2019
Die Fülle Gottes ist der erste in einer neuen Reihe von Titeln mit den wesentlichen Schriften von Frithjof Schuon. Hier sind zum ersten Mal in einem Band die wichtigsten von Schuons Kapiteln über die christliche Tradition. Das Buch wird von James Cutsinger...
von Sabra Vidali | Mai 23, 2019
„Kathedralen enthalten oft und vielleicht immer absichtliche Unregelmäßigkeiten, die bedeuten, dass Gott allein vollkommen und zur Vollkommenheit fähig ist; dass menschliche Werke, wie der Mensch selbst, notwendigerweise unvollkommen sind. Und das gilt für das...
von fsadmin | März 28, 2019
(Paperback) »Als Mutter aller Propheten und als Quellgrund aller heiligen Formen hat die Heilige Jungfrau ihren Ehrenplatz im Islam, auch wenn sie a priori zum Christentum gehört; deshalb bildet sie eine Art Bindeglied zwischen diesen beiden Religionen, denen...