von Sabra Vidali | Mai 29, 2019
Die Poesie wurde „die Sprache der Götter“ genannt, und in dieser Sammlung von über 80 kurzen Gedichten finden die in Schuons anderen Schriften zum Ausdruck gebrachten Prinzipien und Erkenntnisse eine lyrische Stimme in der einfachsten und prägnantesten...
von Sabra Vidali | Mai 29, 2019
Die Poesie von Frithjof Schuon wurde als metaphysische Musik bezeichnet. Jedes Gedicht in dieser Sammlung – aus mehr als dreitausend Gedichten, die in den letzten Jahren seines Lebens geschrieben wurden – ist ein wahrer Kompass, der den Leser immer wieder...
von Sabra Vidali | Mai 29, 2019
Dieses Buch enthält zwei Gedichtsammlungen, „Herbstblätter“ und „Der Ring“, und wird hier erstmals in einer zweisprachigen englisch-deutschen Ausgabe angeboten. Diese Sammlungen wurden in den letzten Jahren von Schuons Leben geschrieben, und...
von Sabra Vidali | Mai 29, 2019
In den letzten drei Jahren seines Lebens schrieb Frithjof Schuon rund 3.500 Gedichte in seiner Muttersprache Deutsch. Diese Gedichte drücken jede erdenkliche Subtilität des geistigen und moralischen Rates und die gleiche Schärfe des Intellekts, der Tiefe, der...
von Sabra Vidali | Mai 29, 2019
In den letzten drei Jahren seines Lebens schrieb Frithjof Schuon rund 3.500 Kurzgedichte in seiner Muttersprache Deutsch. Diese Gedichte, die als „metaphysische Musik“ bezeichnet werden, decken alle möglichen Aspekte der spirituellen Lehre, Praxis und...