von Sabra Vidali | Mai 29, 2019
In den letzten drei Jahren seines Lebens schrieb Frithjof Schuon rund 3.500 Gedichte in seiner Muttersprache Deutsch. Diese Gedichte drücken jede erdenkliche Subtilität des geistigen und moralischen Rates und die gleiche Schärfe des Intellekts, der Tiefe, der...
von Sabra Vidali | Mai 28, 2019
In den letzten drei Jahren seines Lebens schrieb Frithjof Schuon rund 3’500 Gedichte in seiner Muttersprache Deutsch. Diese Gedichte drücken jede erdenkliche Subtilität des geistigen und moralischen Rates und die gleiche Schärfe des Intellekts, der Tiefe, der...
von Sabra Vidali | Mai 28, 2019
In den letzten drei Jahren seines Lebens schrieb Frithjof Schuon rund 3.500 Gedichte in seiner Muttersprache Deutsch. Diese Gedichte drücken jede erdenkliche Subtilität des geistigen und moralischen Rates und die gleiche Schärfe des Intellekts, der Tiefe, der...
von fsadmin | März 28, 2019
Wogender Kranz, Gürtel glühender Rosen, Bebend in Schöpfers Odem, — Heiliger Krieg In starren Tanz gebannt, — Kampfschrei in den Kehlen, Todesröcheln, Schwerter nach innen gekehrt, In Herzen gesenkt! — Und im tanzenden Kranze mein Herz, —...
von fsadmin | März 28, 2019
Der Garten (from Sulamith by Frithjof Schuon, 1947) Du bist der Garten meiner letzten Freude, Darin wohl über uns ein Vogel sang, Und bist die Weise, die die Nacht durchdrang, Rauschen des Windes oder Deine Seide. Du bist das Wunder, so ich jäh umschlang; Schimmernde...