Approches du phénomène religieux

Approches du phénomène religieux

„Kathedralen enthalten oft und vielleicht immer absichtliche Unregelmäßigkeiten, die bedeuten, dass Gott allein vollkommen und zur Vollkommenheit fähig ist; dass menschliche Werke, wie der Mensch selbst, notwendigerweise unvollkommen sind. Und das gilt für das...
Le Jeu des Masques

Le Jeu des Masques

„Die große Ambiguität des menschlichen Phänomens liegt darin, dass der Mensch göttlich ist, ohne Gott zu sein:“ Schuons Ausgangspunkt – weit davon entfernt, seine eigene persönliche Botschaft zu sein – ist die vedantische Unterscheidung...
Von der inneren Einheit der Religionen

Von der inneren Einheit der Religionen

(Taschenbuch) Jede „wahre“, wirklich von Gott selbst offenbarte Religion hat zwei Seiten, die sich eng durchdringen: eine göttliche und eine menschliche. Religion heißt ja „Rückverbindung“;, und gemeint ist die Rückverbindung des Menschen zu...
Leitgedanken zur Urbesinnung

Leitgedanken zur Urbesinnung

(Taschenbuch) Leitgedanken zur Urbesinnung ist ein Frühwerk Frithjof Schuons, des international bekannten und hoch geehrten Religionsphilosophen. Bei dieser Ausgabe handelt es sich um die dritte deutsche Auflage (nach: Zürich 1935 und Freiburg i. Brsg. 1998). Doch der...
Form und Gehalt in den Religionen

Form und Gehalt in den Religionen

(Paperback) »Jede Religion besitzt eine Form und einen Gehalt. Der Gehalt besitzt alle Rechte, er geht aus dem Absoluten hervor; die Form ist verhältnismäßig, ihre Rechte sind somit begrenzt.« Frithjof Schuon (1907–1998) wird in weiten Teilen der Welt als einer der...
This site is registered on wpml.org as a development site.