(S U N Y Series in Western Esoteric Traditions)
Das erste Buch in englischer Sprache, das dem Religionsphilosophen Frithjof Schuon (1907-1998) gewidmet ist, das seit seinem Tod erscheint, bietet diese Biographie auch eine Analyse seiner Arbeit und spirituellen Lehren. Ausgehend von Schuons veröffentlichten Werken sowie unveröffentlichter Korrespondenz und anderen Dokumenten heben die Autoren die Originalität von Schuons Leben und Lehre hervor, indem sie sich konsequent auf die Esoterik konzentrieren, definiert als die innere Durchdringung heiliger Formen und spiritueller Praktiken gegenüber dem religio perennis, der ewigen Weisheit, die im Kern aller heiligen Wege liegt. Schuons Leben, so argumentieren sie, ist eine Suche nach dem inneren Sinn religiöser Erfahrung, wie seine Verbindungen zum Christentum, Hinduismus, Islam und indianischem Schamanismus zeigen. Spirituelle Suchende aus allen Bereichen werden diese umfassende Studie über diese herausragende Figur der vergleichenden Religion zu schätzen wissen.