Home 9 Book 9 9 Frithjof Schuon (Taschenbuch)

Frithjof Schuon Archive

Frithjof Schuon (Taschenbuch)

Großformat mit 483 Seiten, erschienen 2002 bei L’Age d’Homme in der Sammlung: les dossiers H. -Das Werk von Frithjof Schuon ist in Europa noch relativ unbekannt. Angesichts seiner intellektuellen Bandbreite und spirituellen Relevanz kann man sich darüber nur wundern. Geboren 1907, zu Beginn eines Jahrhunderts, das durch das Ende dessen, was von der alten europäischen Ordnung noch übrig bleiben konnte, und durch den Niedergang und die koloniale Unterwerfung der traditionellen asiatischen und afrikanischen Welten gekennzeichnet war, entwickelte Frithjof Schuon sein Werk am Rande der dominanten Denkströmungen der Moderne. Er starb 1998, am Ende eines Jahrhunderts, in dem sich eine beispiellose materialistische Erstarrung und die psychische Auflösung einer desorientierten Welt abwechselten. Obwohl in diesem eigentlich apokalyptischen Kontext angesiedelt, ist Schuons Werk Ausdruck der Entwicklung und konzeptionellen Verfeinerung eines metaphysischen Bewusstseins, das sich nicht der historischen Bedingtheit der Moderne verdankt und das den Genius eines großen Meisters der Weisheit ausmacht. Das geringste Paradoxon ist, dass die transhistorische Dauerhaftigkeit dieser Vision die relevanteste Antwort auf die Ungewissheiten und Bedrängnisse der heutigen Menschheit darstellt. Daher die dringende Notwendigkeit einer größeren Verbreitung.

Ausgewählte Bücher

L’Esotérisme comme principe et comme voie (Taschenbuch)

L’Esotérisme comme principe et comme voie (Taschenbuch)

In diesem Buch geht er von der Idee aus, dass es sich um authentische Esoterik handelt, und erklärt, warum diese Sichtweise möglich und sogar notwendig ist und wie sie sich auf die verschiedenen Ebenen der menschlichen Existenz bezieht.

Ausgewählte Gedichte

This site is registered on wpml.org as a development site.