Light on Ancient Worlds (Licht auf alte Welten) wird auf diese Weise von Seyyed Hossein Nasr beschrieben: „In gewisser Weise eine Würdigung der Menschheitsgeschichte aus traditioneller Sicht, wirft das Werk metaphysisches Licht auf antike Zivilisationen und ihre Bedeutung und zeichnet den allmählichen Fall des Menschen in die Moderne und den Aufstand des europäischen Menschen gegen die christliche Tradition nach. Es geht auch um die entscheidende Debatte zwischen Hellenisten und Christen, den schamanischen Charakter der nordamerikanischen indischen Religionen und die Bedeutung des Mönchtums. Sie schließt mit dem Essay „Religio Perennis“, der zusammenfasst, was das Herzstück aller Religionen ist und was als das Wesen der Religion als solches angesehen werden kann.“ Diese neue Ausgabe (eine neue Übersetzung) wurde vollständig überarbeitet und enthält einen Index und ein wertvolles Glossar, das viele Schlüsselbegriffe in Sanskrit, Latein, Griechisch und Arabisch sowie in Fremdsprachen verdeutlicht. Sie enthält auch eine Auswahl bisher unveröffentlichter Korrespondenz, die einen eindrucksvollen Einblick in Schuons Funktion als einer der großen spirituellen Meister unserer Zeit gibt.
L’Esotérisme comme principe et comme voie (Taschenbuch)
In diesem Buch geht er von der Idee aus, dass es sich um authentische Esoterik handelt, und erklärt, warum diese Sichtweise möglich und sogar notwendig ist und wie sie sich auf die verschiedenen Ebenen der menschlichen Existenz bezieht.