Home 9 Book 9 9 Von der inneren Einheit der Religionen

Frithjof Schuon Archive

Von der inneren Einheit der Religionen

(Taschenbuch)

Jede „wahre“, wirklich von Gott selbst offenbarte Religion hat zwei Seiten, die sich eng durchdringen: eine göttliche und eine menschliche. Religion heißt ja „Rückverbindung“;, und gemeint ist die Rückverbindung des Menschen zu Gott. Diesen zwei Seiten entsprechend muss jede Religion einerseits sich einer Formensprache oder eines Kultes bedienen, die den Menschen oder Völkern, für die sie bestimmt ist, unmittelbar ein „leuchtet“ oder verständlich ist. Andererseits aber muss jede wahre Religion mit Hilfe dieser „ein leuchtenden“ Formensprache eine göttliche, die betreffenden Menschen oder Völker weit übersteigende Ewige Botschaft vermitteln: Diese göttliche Seite der Religion nennt Schuon im vorliegenden Buche die Sophia perennis, deutsch gesagt den Schatz der ewig sich gleichbleibenden göttlichen Weisheit . Diese Weisheit ist an sich mit keinerlei Formen, Begriffen oder Worten ausdrückbar, kann jedoch bei richtiger, von Gott selbst eingegebener Handhabung eine göttliche Saite in uns zum Schwingen bringen, eine Ahnung erwecken vom Letzten und den inneren seelischen Aufschwung vorbereiten zur Schau der über alles Begrenzte erhabenen geistigen Wirklichkeit. Es folgt aus dem Gesagten, dass die großen Religionen von außen, also von der menschlichen Seite aus gesehen, weitgehend voneinander verschieden sind, entsprechend der Verschiedenheit der Völker, Rassen und Zeitalter, an die sie sich wenden. Innerlich jedoch, von der göttlichen Seite her gesehen, sind sie gleich, geben denselben, sich nie ändernden Kern der Sophia perennis, der Ewigen Weisheit weiter. Diese Weitergabe nennt man „Tradition“. Man könnte den geistigen Kern aller Traditionen mit einem Stern vergleichen, von dem die einzelnen Weltreligionen wie Strahlen nach verschiedenen Richtungen auseinander laufen, je näher sie noch der Mitte sind, desto näher sind sie auch einander.

Ausgewählte Bücher

L’Esotérisme comme principe et comme voie (Taschenbuch)

L’Esotérisme comme principe et comme voie (Taschenbuch)

In diesem Buch geht er von der Idee aus, dass es sich um authentische Esoterik handelt, und erklärt, warum diese Sichtweise möglich und sogar notwendig ist und wie sie sich auf die verschiedenen Ebenen der menschlichen Existenz bezieht.

Ausgewählte Gedichte

This site is registered on wpml.org as a development site.