
Frithjof Schuon Archive

Kapitel und Auszüge
Titel | Zusammenfassung | Source | Download | hf:tax:chapter_subject |
---|---|---|---|---|
Das Spiel der Hypostasen | Dies ist das vierte Kapitel aus Frithjof Schuons Buch „Vom Göttlichen zum Menschlichen“. Dieses metaphysische Kapitel beschäftigt sich mit Dreifaltigkeiten in verschiedenen Überlieferungen. Die Einheitsauffassung und die Dreifaltigkeitsauffassung treffen sich und lösen sich auf in ihrem Urbild, das nichts anderes ist als das gleichzeitig unwandelbare und ausstrahlende Unbedingte. |
Ausgewählte Bücher
Comprendre l’islam (Taschenbuch)
Die muslimische Welt ist nah und unbekannt zugleich. Sie beansprucht heute eine größere Rolle im Spiel der menschlichen Kräfte und fällt vor allem durch die kontingentesten Bilder von sich selbst auf, nämlich durch die Gewalt islamistischer Gruppen oder die Abwesenheit von Demokratie in muslimischen Ländern.
Ausgewählte Gedichte
Adastra and Stella Maris: Poems by Frithjof Schuon-Soul Picture
This you must understand: I wish to feel Ânanda
Adastra and Stella Maris: Poems by Frithjof Schuon-Ad Astra
Ad astra — to the stars — is the Path;
Adastra and Stella Maris: Poems by Frithjof Schuon-Bodhisattva
The Bodhisattva’s graces, it is said,
Ausgewählte Artikel
Introduction to various poetry volumes by Schuon
“Standing Unshakably in the True” – A Commentary on the Teachings of Frithjof Schuon
Frithjof Schuon’s work can be viewed as explorations of and elaborations upon four essential realities: the „a doctrine of Truth or Reality, and a method of Integration or Realization through Prayer leading to inner beauty or Virtue, or outer goodness or Beauty.“ Illustrations of Schuon’s thoughts on these is taken primarily from his didactic poems, adding the element of beauty of expression to the clarity of metaphyical exposition for which he was known.