
Frithjof Schuon Archive

Sammlungen im Druck
Beitragsbild | Titel | Zusammenfassung | Book Author | Book Subjects | Download | Price | hf:tax:book_subject | hf:tax:language |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Songs for a Spiritual Traveler: Selected Poems | Die Poesie von Frithjof Schuon wurde als metaphysische Musik bezeichnet. Zweisprachige Ausgabe in Englisch/Deutsch. | inspirierend, Metaphysik, Poesie | 0.00 | inspirierend metaphysik poesie-de | deutsch english-de | |||
Songs without Names: Poems by Frithjof Schuon Vol. I-VI | In den letzten drei Jahren seines Lebens schrieb Frithjof Schuon rund 3.500 Gedichte in seiner Muttersprache Deutsch. | Frithjof Schuon | inspirierend, Metaphysik, Poesie | 22.00 | inspirierend metaphysik poesie-de | english-de | ||
Adastra and Stella Maris: Poems by Frithjof Schuon | Adastra und Stella Maris: Gedichte von Frithjof Schuon stellen das Herzstück von Schuons deutschen Gedichten dar. Diese beiden Bücher, die in einem Band zusammengefasst sind, drücken mit den Worten von Annemarie Schimmel „ein Geheimnis aus, das jenseits des normalen menschlichen Ausdrucks liegt….. | Frithjof Schuon | inspirierend, Metaphysik, Poesie | 19.95 | inspirierend metaphysik poesie-de | english-de | ||
Songs without Names: Poems by Frithjof Schuon Volumes VII-XII | In den letzten drei Jahren seines Lebens schrieb Frithjof Schuon rund 3.500 Gedichte in seiner Muttersprache Deutsch. | Frithjof Schuon | inspirierend, Metaphysik, Poesie | 22.00 | inspirierend metaphysik poesie-de | english-de | ||
World Wheel: Poems by Frithjof Schuon Volumes I-III | In den letzten drei Jahren seines Lebens schrieb Frithjof Schuon rund 3’500 Gedichte in seiner Muttersprache Deutsch. | Frithjof Schuon | inspirierend, Metaphysik, Poesie | 22.00 | inspirierend metaphysik poesie-de | english-de | ||
World Wheel: Poems by Frithjof Schuon Volumes IV-VII | Eine vierbändige Sammlung spiritueller Poesie von Frithjof Schuon, der rund 3.500 Gedichte in seiner Muttersprache Deutsch schrieb. | Frithhof Schuon | inspirierend, Metaphysik, Poesie | 22.00 | inspirierend metaphysik poesie-de | english-de | ||
Lieder ohne Namen V-VIII | Die deutschen Sinngedichte von Frithjof Schuon bilden eine metaphysische und geistige Gesamtheit, die die wesentlichen Lehren dieses Meisters in einer ebenso zugänglichen wie unmittelbaren Form vereinigt. | Frithjof Schuon | inspirierend, Poesie | 20.00 | inspirierend poesie-de | deutsch | ||
Lieder ohne Namen I-IV | Die deutschen Sinngedichte von Frithjof Schuon bilden eine metaphysische und geistige Gesamtheit, die die wesentlichen Lehren dieses Meisters in einer ebenso zugänglichen wie unmittelbaren Form vereinigt. | Frithjof Schuon | inspirierend, Poesie | 20.00 | inspirierend poesie-de | deutsch | ||
Adastra | Die deutschen Sinngedichte von Frithjof Schuon bilden eine metaphysische und geistige Gesamtheit, die die wesentlichen Lehren dieses Meisters in einer ebenso zugänglichen wie unmittelbaren Form vereinigt. | Frithjof Schuon | inspirierend, Poesie | 20.00 | inspirierend poesie-de | deutsch | ||
Lieder ohne Namen IX-XII | Die deutschen Sinngedichte von Frithjof Schuon bilden eine metaphysische und geistige Gesamtheit, die die wesentlichen Lehren dieses Meisters in einer ebenso zugänglichen wie unmittelbaren Form vereinigt. | Frithjof Schuon | inspirierend, Poesie | 20.00 | inspirierend poesie-de | deutsch | ||
Das Weltrad | Die deutschen Sinngedichte von Frithjof Schuon bilden eine metaphysische und geistige Gesamtheit, die die wesentlichen Lehren dieses Meisters in einer ebenso zugänglichen wie unmittelbaren Form vereinigt. | Frithjof Schuon | inspirierend, Poesie | 20.00 | inspirierend poesie-de | deutsch | ||
Herbstblätter & Der Ring | Die deutschen Sinngedichte von Frithjof Schuon bilden eine metaphysische und geistige Gesamtheit, die die wesentlichen Lehren dieses Meisters in einer ebenso zugänglichen wie unmittelbaren Form vereinigt. | Frithjof Schuon | inspirierend, Poesie | 20.00 | inspirierend poesie-de | deutsch franzosisch | ||
Das Weltrad 6, 7 | Als solche, in ihrer Einfachheit und Direktheit, mögen diese Gedichte wie eine letzte Barmherzigkeit erscheinen, ein wenig wie eine letzte uns zugeworfene Rettungsschnur; Barmherzigkeit eines Weisen, dessen Leben und Werk nur im Zeichen des Gebens verstanden werden kann, des Vermittelns eines Gewissheitskerns, der den Schlüssel zum Glück im Diesseits und im Jenseits darstellt. | Frithjof Schuon | inspirierend, Poesie | 20.00 | inspirierend poesie-de | deutsch | ||
Das Weltrad 3, 4, 5 | Die deutschen Sinngedichte von Frithjof Schuon bilden eine metaphysische und geistige Gesamtheit, die die wesentlichen Lehren dieses Meisters in einer ebenso zugänglichen wie unmittelbaren Form vereinigt. | Frithjof Schuon | inspirierend, Poesie | 20.00 | inspirierend poesie-de | deutsch | ||
Das Weltrad 1, 2 | Die deutschen Sinngedichte von Frithjof Schuon bilden eine metaphysische und geistige Gesamtheit, die die wesentlichen Lehren dieses Meisters in einer ebenso zugänglichen wie unmittelbaren Form vereinigt. | Frithjof Schuon | inspirierend, Poesie | 35.84 | inspirierend poesie-de | deutsch |
Featured Books
Comprendre l’islam (Taschenbuch)
Die muslimische Welt ist nah und unbekannt zugleich. Sie beansprucht heute eine größere Rolle im Spiel der menschlichen Kräfte und fällt vor allem durch die kontingentesten Bilder von sich selbst auf, nämlich durch die Gewalt islamistischer Gruppen oder die Abwesenheit von Demokratie in muslimischen Ländern.
Featured Poems
Adastra and Stella Maris: Poems by Frithjof Schuon-Soul Picture
This you must understand: I wish to feel Ânanda
Adastra and Stella Maris: Poems by Frithjof Schuon-Ad Astra
Ad astra — to the stars — is the Path;
Adastra and Stella Maris: Poems by Frithjof Schuon-Bodhisattva
The Bodhisattva’s graces, it is said,
Featured Articles
Introduction to various poetry volumes by Schuon
“Standing Unshakably in the True” – A Commentary on the Teachings of Frithjof Schuon
Frithjof Schuon’s work can be viewed as explorations of and elaborations upon four essential realities: the „a doctrine of Truth or Reality, and a method of Integration or Realization through Prayer leading to inner beauty or Virtue, or outer goodness or Beauty.“ Illustrations of Schuon’s thoughts on these is taken primarily from his didactic poems, adding the element of beauty of expression to the clarity of metaphyical exposition for which he was known.