von Sabra Vidali | Mai 29, 2019
Herausgegeben von Michael Pollack mit 125 Vollfarbreproduktionen. „Was ich ausdrücken möchte….ist das Heilige in Verbindung mit der Schönheit, also den geistigen Einstellungen und Tugenden der Seele. Und die Schwingung, die von den Bildern ausgeht, muss...
von Sabra Vidali | Mai 29, 2019
Die 40 Gedichte, die in den letzten Jahren seines Lebens mehr als 3.000 Gedichte geschrieben haben, sind wertvolle Juwelen und waren die ersten Inspirationen für eine Gedichtserie, die Schuon auf Englisch geschrieben hat. Diese kunstvoll produzierte Privatausgabe war...
von Sabra Vidali | Mai 29, 2019
Der Religionswissenschaftler Huston Smith nannte Frithjof Schuon „den wichtigsten religiösen Denker des 20. Jahrhunderts“. Im ersten Teil dieser überarbeiteten Ausgabe seines klassischen Werkes gibt Schuon beeindruckende Einblicke in uralte religiöse und...
von fsadmin | Mai 29, 2019
„Die große Unklarheit des menschlichen Phänomens liegt in der Tatsache, dass der Mensch göttlich ist, ohne Gott zu sein.“ Schuons Ausgangspunkt – weit davon entfernt, seine eigene persönliche Botschaft zu sein – ist die vedantische...
von Sabra Vidali | Mai 29, 2019
Erstmals in Indien veröffentlicht, ist dies eine überarbeitete Übersetzung von Essays, die die universellen Prinzipien aufklären, für die der Advaita-Vedanta so verehrt wird, und die in ihrer Breite jede legitime spirituelle Modalität umfassen. Im Kapitel „The...